Leistungen
Die traurige Nachricht über den Tod eines lieben Menschen kommt immer unerwartet und oft hat man nicht die Kraft, wichtige Entscheidungen über das weitere Vorgehen allein zu treffen. Durch ein einfaches Telefonat können Sie jederzeit mit uns in Kontakt treten, wir sind Tag und Nacht gerne bereit Ihnen Hilfe und Unterstützung zu geben, damit Sie sich in schwierigen Situationen nicht allein gelassen fühlen.
Überstürzen Sie keine Entscheidungen, sondern nehmen Sie sich die Zeit um Abschied zu nehmen. Auch Familienmitglieder sollten Sie zum Verabschiedungsbesuch begleiten, zum Beispiel im Krankenhaus oder im Seniorenheim.
Überrascht Sie der Tod eines Familienmitgliedes zu Hause, ist ein Anruf beim Not- oder Hausarzt dringend notwendig. Der Arzt stellt nach einer Untersuchung die Todesbescheinigung aus. Anschließend nehmen Sie Kontakt zum Bestatter auf.
In einem nachfolgenden persönlichen Gespräch werden wir die Beisetzung nach ihren Wünschen und Vorstellungen planen sowie bürokratische Angelegenheiten regeln.
Kontakt
Überstürzen Sie keine Entscheidungen, sondern nehmen Sie sich die Zeit um Abschied zu nehmen. Auch Familienmitglieder sollten Sie zum Verabschiedungsbesuch begleiten, zum Beispiel im Krankenhaus oder im Seniorenheim.
Überrascht Sie der Tod eines Familienmitgliedes zu Hause, ist ein Anruf beim Not- oder Hausarzt dringend notwendig. Der Arzt stellt nach einer Untersuchung die Todesbescheinigung aus. Anschließend nehmen Sie Kontakt zum Bestatter auf.
In einem nachfolgenden persönlichen Gespräch werden wir die Beisetzung nach ihren Wünschen und Vorstellungen planen sowie bürokratische Angelegenheiten regeln.
Wir können Ihnen folgende Leistungen anbieten:
Die Durchführung der Leistungen erfolgt nach einem Beratungsgespräch mit Ihrem Einverständnis und Rückmeldungen.
- Beratung in allen Fragen der Bestattungsvorsorge
- Durchführung der Beisetzungsart Ihrer Wahl nach den gesetzlichen Möglichkeiten
- Ausstellungsraum mit großer Auswahl an Särgen, Urnen und Bestattungswäsche
- Überführungen im In- und Ausland
- Eigene geräumige Kühlanlagen
- Beantragung der Sterbeurkunden im Standesamt
- Benachrichtigungen aller Art
- Abmeldungen der Rente, Versicherung, GEZ, Krankenkasse, Pflegegeld
- Erstellung von Todesanzeigen und Danksagung
- Musikalische Umrahmung der Trauerfeier
- Dekoration der Trauerhalle sowie Kränze, Gestecke und Trauergebinde
- Beratung in allen Fragen der Bestattungsvorsorge
Bestattungsarten
Welche Bestattungsart dem Leben und Wirken eines Verstorbenen angemessen ist, entscheiden Sie als Angehörige. Hat der Verstorbene einen Vorsorgevertrag abgeschlossen, sollten Sie seine Wünsche respektieren und sich an das Bestattungshaus seiner Wahl wenden. Bei den Bestattungsformen gibt es viele Variationen und auch Verknüpfungen zwischen den einzelnen Gebieten. Nicht zu unterschätzen ist die Grabstellenwahl. Für 20 bis 30 Jahre sind Sie der Besitzer. Es kann ein Ort der Ruhe und des Trostes sein. Viele Friedhöfe sind da sehr kreativ, um den Bedürfnissen der Trauernden gerecht zu werden. Die folgende Übersicht soll Ihnen helfen dem Leben des Verstorbenen gerecht zu werden und Ihnen die Möglichkeit zugeben nach ihren Wünschen zu trauern.
Für weitere tiefgründige Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


